Spielplatzgestaltung für Kinder unter 3
Ein Spielplatz ist meist fester Bestandteil von Einrichtungen: Bieten Sie speziell für die Bedürfnisse von Kindern unter drei Jahren robuste, qualitativ hochwertige Spiel- und Bewegungsanregungen in ansprechendem Design. Dabei gilt es, das Ange bot so zu gestalten, dass alle Altersgruppen und alle Entwicklungsbedürfnisse berücksichtigt werden. Kinder unter drei Jahren wollen sich ausprobieren, können aber die Risiken noch nicht so gut einschätzen. Deshalb ist die technische Sicherheit oberstes Gebot: Die Podesthöhen müssen so gewählt werden, dass im Falle eines Sturzes größere Verletzungen ausgeschlossen sind. Andere Fallhöhen müssen mit entsprechendem Fallschutz gesichert sein.
Denken Sie auch im Außenbereich an Rückzugsnischen, an Orte der Begegnung und an Möglichkeiten zum aktiven und ruhigen Spiel. Traditionelle Spielplatzgeräte wie Schaukel, Klettergerüst, Rutsche und Sandkasten gibt es auch extra für die Kleinsten. Dabei achtet HABA Pro z.B. auf haptisch angenehme Materialien, wie z.B. Polyethylen (PE), das auch bei Sonneneinstrahlung nicht zu heiß wird. Meist reichen Bäume zur Beschattung nicht aus: Sonnensegel mit einer hochwertigen Planenqualität, die schädliche UV-Strahlung filtert, sind zum Schutz der Kinder unbedingt notwendig. Erweitern Sie Ihr Angebot beispielsweise mit einem Wasserspiel und stellen Sie den Kindern einen kleinen Fuhrpark zur Verfügung: Die Anziehungskraft ist enorm und ihre Gestaltung zeugt von einer kreativen, kindgerechten Spielplatzgestaltung.

Terramino
Das Außenspielgeräte-Programm »Terramino« wurde in allen Einzelheiten auf die Kleinsten abgestimmt: kindgerechte Abmessungen, extra niedrige Podesthöhen, geringe Fallhöhen und kurze Rutschen, farbenfrohe Konstruktionen.
Funktionswände
Damit können Sie Ihren Außenbereich kindgerecht gestalten, Bereiche abtrennen und abgrenzen und den Kleinsten so eine Orientierungshilfe geben. Die Funktionswände wecken mit vielen Details den Entdeckergeist.
Sonnenschutz
Sie finden bei Wehrfritz unterschiedliche Sonnenanlagen: von der Sonnenschutzplane über Markisen bis zu riesengroßen Sonnenschirmen. Passen Sie Ihren Sonnenschutz Ihren Bedürfnissen an.
Wippe
Das Besondere an den Wippen für größere Kinder ist, dass sie nur zu zweit bzw. zu viert funktionieren. Kinder können hier üben, sich abzusprechen und Rücksicht aufeinander zu nehmen.
Baumhaus
Wehrfritz hat Baumhäuser für jedes Alter: das »Baumhäuschen« – mit geringer Fallhöhe, Klettergriffen, Aufstiegs hilfen und einer niedrigen Rampe extra auf Kinder unter drei ausgerichtet – sowie das »Große Baumhaus« mit Herausforderungen für größere Kinder.
Zweifachschaukel
Für Wehrfritz-Schaukeln verwenden wir witterungsbeständige und sichere verzinkte, pulverbeschichtete Stahlbalken. Für Krippenkinder eignen sich vor allem Mini-Schaukeln, Krippensitze, Vogel- und Schwalbennest-Schaukeln, in denen sich die Kleinen sicher und geborgen fühlen.
Bodentrampolin
Schon die Kleinsten versuchen erste Sprungbewegungen. Sobald diese gelingen, kann das Gleich gewichtausgiebig trainiert werden. Außerdem fördert ein Trampolin die Körperwahrnehmung und die Sprachentwicklung.
Zoombereich: Im Bild anklicken für Detail-Informationen.